Mühleisen Orgel Kirche Leimbach
Universell einsetzbare Orgel mit einem relativ breiten klanglichen Spektrum.
Erbauer
Muhleisen Manufacture d´orgues, F-67114 Eschau, Frankreich, Karte
Tel. +33 388 27 80 90, Web
Baubeginn
1971
Orgeltyp
Kirchen-Orgel
Unterhalt
Muhleisen Manufacture d´orgues, F-67114 Eschau, Frankreich, Karte
Tel. +33 388 27 80 90, Web
Verantwortliche Person
Organistin Katja Peter, 8041 Zürich, Karte
Tel. 043 300 37 41, E-Mail, Mobil: 076 392 18 09
Standort
Ref. Kirche Leimbach, 8041 Zürich, Karte
Administration
Ref. KG Zürich Leimbach, 8041 Zürich, Karte
Tel. 044 482 64 13, E-Mail, Web
Standort Detail
auf der geräumigen Empore
Zugang zur Orgel
über eine grosszügig angelegte Treppe
Heizung Kirche
Bodenheizung, ohne Absenkung, Warmluft
Einsatz
Gottesdienste, Kausualien, Orgelproben
Disposition
Hauptwerk (10 Register)
1
Schwellwerk (9 Register)
2
Pedal (7 Register)
Technischer Aufbau
Manuale
2
Tastenumfang
56
Pedalumfang
30
Register
26
Traktur
elektrisch
Registermechanik
elektrisch, Schleifenzugmagnete
Balganlage
Magazinbalg
Windladen
Schleifwindladen
Prospekt
modern-sachlich
Spieltisch
freistehend, verschiebbar
Spieltischbedienung
Fusstritte, Absteller, 3 Setzerkombinationen
Kopplungen
II-I, I-Ped., II-Ped.
Gehäuse
Fichte massiv lackiert, getäfert.
Klang
"eher" neobarock
Geschichte
Entstehung
1971
Orgelbau Muhleisen Strasbourg
Revisionen / Umbauten
2016
Absicherungsarbeiten im elektrischen Bereich durch Orgelbau Kuhn AG
2013
Austausch sämtlicher restlichen Schleifenzugmagneten durch Orgelbau Muhleisen
2005
Orgelrevision durch Orgelbau Muhleisen